Die Leistungsfähigkeit und Professionalität von MAHA Projektmanagement hat sich vielfach bewährt. Seit Jahren wickeln wir erfolgreich Projekte auf internationalem Parket ab.
(Für mehr Details klicken Sie bitte auf die roten Punkte)
Albanien
Seit 2010 sind 100% aller Prüfstellen mit MAHA Equipment ausgerüstet. An 17 verschiedenen Standorten sind 35 Prüfstraßen (17 LKW, 18 PKW, 3 mobile) installiert.
Algerien
Das algerische Transportministerium beauftragte die Organisation E.N.A.C.T.A. (Etablissement National de Contrôle Technique Automobile) mit der Einführung eines landesweiten Fahrzeugprüfsystems.
Im Rahmen dieses Projekts lieferte und installierte MAHA in den Jahren 2002/2003 ca. 90 Prüfstaßen in ganz Algerien. Bei einer internationalen Ausschreibung der E.N.A.C.T.A. erhielt MAHA im Jahr 2002 den Zuschlag. Der Auftrag beinhaltet die landesweite Vernetzung sämtlicher Prüfzentren zum Zweck der Verarbeitung statistischer Daten und Prüfresultate.
Australien
Maha hat für die staatliche Prüforganisation im Bundesstaat Queensland alle 18 Prüfzentren ausgerüstet.
In New South Wales erhielt MAHA nach einer 2004 erfolgten Ausschreibung des staatlichen Straßen- und Verkehrsamtes den Auftrag zur Ausrüstung aller 19 Prüfstellen des Bundesstaates.
Österreich
Schon seit über zehn Jahren vertraut die amtliche Prüforganisation “ÖAMTC” auf MAHA. Mehr als 70 % der vom ÖAMTC verwendeten Prüfgeräte sind MAHA-Produkte.
Weissrussland
Von 2001 bis 2002 hat MAHA fast 90 % der von der staatlichen Prüfgesellschaft “MINTRANS” betriebenen Prüfstellen ausgerüstet.
Belgien
Ca. 50 % aller von der staatlichen Prüforganisation “GOCA” betriebenen Prüfstationen sind vollständig mit MAHA-Produkten ausgerüstet.
Bosnien-Herzegowina
In der Republik Bosnien-Herzegowina wurden bereits fast 60 % aller Prüfstellen mit MAHA-Geräten ausgestattet.
Burkina Faso
Im Jahr 2001 rüstete MAHA praktisch 100 % der amtlichen Prüfzentren in der Republik Burkina Faso aus. Das Projekt stand unter der Leitung der staatlichen Organisation “CCVA“. Alle Prüfstraßen innerhalb der Prüfzentren sind vollständig vernetzt.
Chile
Im Jahr 2004 erfolgte eine internationale Ausschreibung des Transportministeriums der chilenischen Bundesregierung. Gegenstand der Ausschreibung war die Installation von 260 Prüfstraßen in 10 Regionen des Landes. Hier wurde MAHA mit der Lieferung von mehr als 70 % des gesamten Auftragsvolumens betraut. Enthalten darin sind 80 vollständig computergesteuerte Prüfstationen.
China
2003 veröffentlichte das Volkswagen Joint- Venture in Schanghai (SVW) eine Ausschreibung für die prüftechnische Ausstattung ihrer Vertragswerkstätten in China. MAHA erwies sich hierbei als geeigneter Partner und hat mittlerweile 90 Werkstätten mit Hebebühnen, Bremsprüfständen und Abgasprüfständen beliefert.
Alle Prüfgeräte wurden mit der zugehörigen Software in chinesischer Sprache bereitgestellt.
Costa Rica
1999 hatte die Prüfgesellschaft “RITEVE” eine Ausschreibung des Transportministeriums gewonnen. Aufgrund der engen und professionellen Zusammenarbeit mit der spanischen Organisation “Supervisión y Control” wurde MAHA mit der Lieferung von 100 % der 38 fest installierten und 5 mobilen Prüfstraßen beauftragt. Mit seinem hohen technischen Standard und einem Tagesdurchsatz von bis zu 800 Fahrzeugen erfüllt dieses Projekt eine Vorbildfunktion für ganz Lateinamerika.
Ecuador
Im Jahr 2003 wurde zwei Prüfgesellschaften (DANTON & ITLS), unterstützt von der Organisation “ITEUVE”, der Zuschlag für eine internationale Ausschreibung des Transportministeriums erteilt. MAHA erhielt den Auftrag zur Lieferung von 18 Prüfstraßen für die 6 Prüfstationen in der Hauptstadt Quito. Alle Prüfsektionen sind untereinander vernetzt und kommunizieren mit anderen Programmen über die MAHA ES-IN/ ESOUT-Schnittstelle. Im Jahr 2013 hat die Prüforganisation SGS die Ausschreibung für die Stadt von Guayaquil gewonnen. Mit der Unterstützung von Leal Importaciones wurden hier 27 komplette Prüfstraßen und einen mobilen Prüfcontainer geliefert.
Frankreich
In Frankreich hat MAHA schon mehr als 2500 komplette Prüfstraßen für verschiedene Prüfgesellschaften installiert. Seit über einem Jahrzehnt liefert MAHA Frankreich jährlich ca. 120 neue und voll ausgestattete Prüfstraßen.
Deutschland
MAHA ist offizieller Ausrüster für die größten deutschen Prüforganisationen und liefert ca. 70 % aller von ihnen eingesetzten Prüfgeräte. MAHA-Produkte sind in über 20 000 Werkstätten in ganz Deutschland im Einsatz.
Guinea
Nach der Installation von fünf kompletten Prüfstraßen im Jahr 2000 hält MAHA einen Marktanteil von annähernd 100 %.
Grossbritannien
2009 erhielten private Werkstätten die offizielle Zulassung zur Durchführung von Fahrzeugprüfungen an Lkw und Bussen.
Diese privaten Prüfstellen, ATFs genannt, mussten selbst in den Erwerb der Prüfausrüstung investieren und schlossen mit der staatlichen Prüforganisation VOSA (jetzt DVSA) eine vertragliche Übereinkunft, die es dieser ermöglichte, Fahrzeuge auf dem Firmengelände von Fuhrparkbetreibern und Werkstätten zu prüfen. MAHA UK entwickelte sich dabei zu einem führenden Anbieter von Ausrüstungen für diese ATF-Prüfstellen.
Iran
Im Lauf der letzten sechs Jahre hat MAHA mehrere Ausschreibungen der städtischen Behörden von Teheran gewonnen und mehr als 100 Prüfstraßen im ganzen Land installiert.
Irland
Im Jahr 2000 schloss MAHA einen 10-Jahres-Vertrag mit der staatlichen Prüforganisation ”National Car Testing Agency”. Gegenstand des Vertrags ist die Installation von 43 speziell entworfenen Prüfzentren einschließlich fortlaufender Kalibrierung und Wartung der Prüfgeräte durch MAHA Ireland. 2003 wurden mehr als 900 000 Fahrzeuge auf mehr als 80 Prüfstraßen getestet.
Jordanien
1999 wurde MAHA vom jordanischen Ministerium für öffentliche Sicherheit mit der Lieferung und Installation von 21 PKW-, fünf LKW-Prüfstraßen und einem mobilen Prüfcontainer, alle vollständig vernetzt, beauftragt.
Libanon
Im Zuge einer internationalen Ausschreibung im Jahr 2002 erhielt die staatliche Prüfgesellschaft ”Mécanique” gemeinsam mit ”NCTA” einen Vertrag zur Einrichtung von fünf Prüfstationen im Libanon.
Die beiden Gesellschaften entschieden sich für MAHA als Hauptlieferant. 39 von MAHA in Zusammenarbeit mit ”CTAR” entworfene Prüfstraßen mit einem speziell angepassten ES-IN/ES-OUT-Protokoll in Englisch und Arabisch wurden installiert.
Luxemburg
Seit 1999 hat MAHA mehr als 90 % aller amtlichen Prüfstellen der Prüfgesellschaft “SNCT” in Luxemburg ausgerüstet.
Malta
Über 50% der Prüfstationen in Malta wurden mit MAHA EUROSYSTEM Prüfstraßen ausgestattet.
Mazedonien
Seit 2008 wurde der Marktanteil von MAHA in den Prüfstellen auf 50% ausgebaut. Von 80 Prüfstationen sind 40 mit MAHA ausgerüstet (ca. 60 Prüfstraßen, 70% davon LKW, 30 % PKW).
Neuseeland
2013 konnte MAHA Neuseeland ein Pilotprojekt der CVIU (Commercial Vehicle Inspection Unit) gewinnen, die aus dem fließenden Verkehr stichprobenweise Schwerfahrzeuge entnimmt. Diese werden dann in eigenen Prüfhallen mit MAHA Geräten (BPS, LMS, Achsheber und Lichteinstellgerät) geprüft.
Nordirland
MAHA erhielt einen 15-Jahres-Vertrag zur Ausrüstung und Modernisierung der insgesamt 15 Prüfzentren.
Alle Prüfzentren mit ihren 69 computergesteuerten Prüfstraßen sind landesweit über Verwaltungssoftware in einer Datenbank vernetzt.
Oman
Neueste Technologie von MAHA für den Ausbau des Prüfstellennetzes in Oman
Das Sultanat Oman will die Zahl der im Straßenverkehr verletzten und getöteten Personen drastisch senken. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Regierung beschlossen, den Rhythmus für die periodische technische Fahrzeuguntersuchung von acht auf drei Jahre herabzusetzen. Das damit deutlich gestiegene Prüfvolumen machte den Ausbau des Prüfstellennetzes und dessen Modernisierung erforderlich. Das Projekt wurde weltweit ausgeschrieben. Dank guter Kontakte und ebensolcher Referenzen bei ähnlichen Projekten im Nahen und Mittleren Osten hat MAHA den Zuschlag erhalten. Projektpartner sind die staatliche Polizeibehörde Royal Oman Police (ROP) und der MAHA-Partner Khimji Ramdas (KR).
Vernetzte Prüftechnik
Im Rahmen dieses Projektes wird MAHA 83 Prüfstraßen und zwei Prüfcontainer für die Ausstattung von 25 Prüfstellen an unterschiedlichen Standorten liefern. Zudem wird MAHA erstmals eine landesweite Vernetzung der Prüfstellen mit der Regierungsdatenbank realisieren. Hierbei wird das onlinebasierte Datenmanagementsystem VIMAS zum Einsatz kommen. Diese Softwarelösung bündelt alle bei einer Fahrzeugprüfung gesammelten Daten und speichert sie zentral auf einem externen Server. So stehen die Daten allen berechtigten Teilnehmern zeitnah für die unterschiedlichsten Auswertungen zur Verfügung. VIMAS ist modular aufgebaut und liefert ferner den Prüfingenieuren in Echtzeit aktuelle Sollwerte und Fahrzeuginformationen für den Prüfablauf.
Philippinen
Die staatliche Straßenverkehrsbehörde der Philippinen (TESDA) veröffentlichte 2003 eine internationale Ausschreibung für sechs komplette Prüfstationen, die in technischen Bildungseinrichtungen im ganzen Land installiert werden sollten.
2004 erhielt MAHA den Zuschlag. Alle Prüfstraßen der jeweiligen Station sind voll vernetzt.
Katar
In Katar gewann MAHA 1999 eine Ausschreibung der nationalen Polizeibehörde und lieferte in Kooperation mit dem deutschen TÜV 10 Prüfstraßen an die Technische Prüforganisation QTIC. Ein Durchsatz von 180 Fahrzeugen täglich wird erreicht.
Rumänien
2002 erhielt MAHA den Zuschlag für eine Ausschreibung der EU und lieferte der staatlichen Prüforganisation RAR sechs mobile Prüfstationen und ca. 110 Abgas-Prüfgeräte.
Ruanda
Nach dem Gewinn einer internationalen Ausschreibung im Jahr 2001 richtete MAHA in der Republik Ruanda mehrere komplett vernetzte PKW- und LKW-Prüfstraßen ein.
Senegal
Mit 9 komplett vernetzen Prüflinien zählt diese zu den Modernsten und Größten Prüfhallen Afrikas.
Slowakei
MAHA ist seit mehreren Jahren Hauptlieferant der staatlichen slowakischen Prüfgesellschaft “Slowdekra” und hat inzwischen ca. 70 % der Prüfstraßen landesweit installiert.
Slowenien
Seit 2002 wurden 60 von 80 Prüfstationen in Slowenien mit MAHA Prüfstraßen ausgerüstet (LKW, PKW und Motorrad).
Mit einem Marktanteil von über 75% ist MAHA mit Abstand der führende Ausrüster von Fahrzeugprüftechnik.
Südafrika
MAHA hat in der 25 jährigen Geschäftstätigkeit bereits über 500 Bremsprüfstände nach Südafrika geliefert.
Süd-Korea
Seit 2000 hat MAHA ca. 200 Abgas-Rollenprüfstände (Dynamometer) in privaten und staatlichen Prüfstellen installiert.
Spanien
Aktuell hält MAHA España einen Marktanteil von 82% im Sektor der periodischen Fahrzeugüberwachung, mit 842 installierten Prüfstraßen in 325 Prüfstationen.
In den letzten Jahren hat MAHA España vor allem die Einführung der Motorradprüfung in Prüfstationen und die Errichtung eines Netzwerks für Werkstätten, welche sich auf digitale Fahrtenschreiber spezialisiert haben, vorangetrieben.
Türkei
Fahrzeuguntersuchungen in der Türkei mit Technik aus Bayern
Seit Jahren plante der türkische Staat, eine landesweit verpflichtende Fahrzeugüberprüfung einzuführen. 2005 viel der Startschuss für das Projekt TÜVTURK und in 2008 konnte die erste Station in Elaziğ eröffnet werden. Innerhalb von 12 Monaten folgten 188 weitere Prüfstationen und bereits Anfang 2009 konnte eine flächendeckende Versorgung mit Prüfstationen vermeldet werden. Insgesamt wurden 459 Prüfstraßen zur Überprüfung von PKWs, LKWs und Zweirädern nach deutschem Vorbild installiert und in Betrieb genommen.
Große Herausforderung an MAHA Projektmanagement.
Die Produktionsplanung in Deutschland, die Baubetreuung, der Transport bis an den Einbauort in der Türkei sowie die landesweite Koordination der Techniker vor Ort sind nur durch eine professionelle Projektplanung zu stemmen. Exakte Ressourcenplanung und Projektcontrolling sind in einem Projekt solcher Größenordnung unabdinglich. Zudem verlangen geographische, kulturelle und politische Gegebenheiten vor Ort ein Höchstmaß an Flexibilität.
Wiederkehrende Wartungsintervalle in Verbindung mit den extremen Entfernungen zwischen den Stationen stellten eine weitere Herausforderung dar. Egal, ob Winter oder Sommer, in einem Land mit völlig unterschiedlichen klimatischen Bedingungen: Unsere Reaktionszeiten sind überall in der Türkei einheitlich, ebenso wie die Ersatzteilversorgung innerhalb kürzester Zeit.
Leistungen über das Projektende hinaus
Jährlich werden über 2000 Serviceanfahrten zentral von Istanbul aus gesteuert und durch 5 über das Land verteilte Servicestützpunkte realisiert. Alle Aktionen wie Reparaturen, Ersatzteilversorgung, Neuinstallationen und Wartungen werden über eine zentrale Software verwaltet und dokumentiert.
Mittlerweile werden über 200 Stationen mit über 500 Prüfstraßen betreut. Die Leistungsfähigkeit und Professionalität von MAHA Projektmanagement garantiert auch für die Jahre nach Projektabschluss eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
VAE
Im Jahr 2000 veröffentlichte die Polizeibehörde des Emirats Dubai eine internationale Ausschreibung für 32 Prüfstraßen. In Zusammenarbeit mit der Mineralölgesellschaft EPPCO rüstete MAHA 5 komplette Prüfzentren mit 32 computervernetzten Prüfstraßen in Dubai aus. Im Anschluss an eine Ausschreibung der Polizeibehörde von Abu Dhabi im Jahr 2000 erhielt die Ölgesellschaft ADNOC einen Auftrag über 25 Prüfstraßen, der mittlere Tagesdurchsatz beträgt 130 Fahrzeuge.
Auch hier stammt die komplette Prüfausrüstung von MAHA. Mitlerweile ist die Zahl der Prüfstraßen auf mehr als 100 angewachsen.
USA
Nachdem die Umweltschutzbehörde ”EPA” 105 Regionen in den Vereinigten Staaten für Programme zur Reduktion der Luftverschmutzung ausgewählt hatte, fand 1997 eine Serie von Zulassungsverfahren für Abgas-Prüfstände in Kalifornien statt. In der Folge belieferte MAHA 3 von 4 Prüfgesellschaften, die Abgasuntersuchungen in den Bundesstaaten Texas, Kalifornien, New York, Georgia, Virginia, Pennsylvania und New Jersey durchführen. Fast 8000 ASM-Prüfstände wurden inzwischen installiert.
Abgasprojekte CA, NY.
Vietnam
Ende 2004 veröffentlichte das Verkehrsministerium eine Ausschreibung zur Modernisierung des Fahrzeugprüfwesens. Innerhalb des Programms zur Einrichtung von 80 kompletten Prüfstationen wurde MAHA als Lieferant für die staatliche Prüforganisation “Vietnam Register“ ausgewählt.